Konfliktklärung – Konflikte lösen in drei Stunden!

Haben Sie sich nach einem langen Rechtsstreit mit katastrophalen Folgen auch schon mal gefragt: „Wäre es nicht einfacher und schneller gewesen, wenn wir den Konflikt zeitiger aufgelöst hätten?“
Häufig sind negative Schwingungen oder Spannungen bereits sehr früh wahrzunehmen, vor allem sehr sensible Menschen spüren diese Vorzeichen sehr schnell. Doch viele Menschen weichen davor zurück, solche Frühwarnzeichen anzusprechen. „Schlafende Hunde soll man nicht wecken“, besagt ein Sprichwort. Doch sind sie einmal wach und offensichtlich, sind sie noch schwieriger einzukriegen. Meist passiert NIE das, was sich jeder wünscht: dass es sich wieder von selbst einrenkt und die Zeit die Wunden heilt.

Stattdessen reagieren Konflikte eher wie Unkraut: Kümmert man sich nicht drum, nehmen sie Überhand. Denn Konflikte haben die Tendenz zur Eskalation. Der Film „Rosenkrieg“ hat die verschiedenen Eskalationsstufen sehr dramatisch gezeigt.
Bis zu einem gewissen Grad sind alle Parteien noch daran interessiert, eine Lösung, einen Ausgang aus dem Konflikt-Desaster zu finden. Ab einer gewissen Stufe wird von allen Seiten aber nur noch der gemeinsame Untergang betrieben.
Eine aktive Bearbeitung ist zu diesem Zeitpunkt kaum mehr möglich. Eine hohe Chance zur erfolgreichen Lösung des Konfliktes liegt vor allem in der möglichst frühzeitigen Intervention.

Was machen wir anders?
Unsere Konfliktmoderation hilft bei der frühzeitigen, nachhaltigen Bearbeitung. Wie bei unseren anderen Konzepten zur Mitarbeiterbindung, Employer Branding und Führungsstärkung beginnen wir auch hier mit der Basis. Bevor wir den Konflikt thematisieren, schaffen wir das gemeinsame Ziel und die gemeinsame Vision, die hinter allem steht. Ist diese nicht geklärt, werden immer wieder Konflikte entstehen, daher ist unsere Methode sehr nachhaltig. Ist das Ziel, das erwünschte Ergebnis, jedoch dann klar vor aller Augen, ist es für alle Beteiligten leichter, ergebnisorientiert zu arbeiten. Es besteht nicht mehr die Gefahr, an Kommunikationsstörungen, die zum Konflikt geführt haben, hängen zu bleiben.

Bevor ich meinen Garten mit Schippe und Harke neu gestalte, muss ich ein Bild vor Augen haben, wie der Garten am Ende aussehen soll. Ich muss wissen, wie viel Zeit mir dazu bleibt, um die gewünschte Architektur des Gartens zu erreichen. Habe ich dieses Bild und die Zeit, die mir dazu bleibt, ganz klar vor Augen, so kann ich effektiver arbeiten, ohne mich in kleinen Dingen zu verlieren.

Ziel:

Durch unsere ergebnisorientierte Konzepte erreichen wir

  • nach ca. drei Stunden einen Ausweg aus dem Konflikt mit konkreten Lösungsschritten
  • das Vertrauen aller Teilnehmer, sich auf eine andere Blickrichtung und Herangehensweise einzulassen

Vielleicht denken Sie bei der Komplexität Ihres Konfliktes: „Das kann überhaupt nicht innerhalb von drei Stunden funktionieren!“

Ja, Sie haben Recht! Das kann nicht funktionieren, wenn Sie es selbst versuchen!
Aber der Vorteil unserer externen Konfliktmoderation ist die Neutralität, die dazu führt, dass wir von allen Parteien gleichermaßen akzeptiert werden.

Trotz aller Anfangszweifel sind unsere Teilnehmer immer wieder von sich selbst überrascht und stellen am Ende ganz erstaunt fest: Es funktioniert tatsächlich!
Wir vertrauen in unserer Methode auf die kollektive Intelligenz der Gruppe und die gemeinsame Motivation, das Ziel zu erreichen.

Möchten Sie unsere Methode kennenlernen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
In einem Erstgespräch eruieren wir den Konflikt und besprechen gemeinsam mit Ihnen, ob unsere Methode anwendbar ist.

 

Konfliktklärung im Team - Mediation in Hamburg, Lübeck und Online

 

Talente im Konflikt

 

 

+49 40 6077 3709