Fehlerkultur

Kreativ und innovativ zu sein, bedeutet „sich ausprobieren dürfen“. Das wiederum bedarf einer gesunden Fehlerkultur. Habe ich Angst, Fehler zu machen, werde ich irgendwann gar nichts mehr machen, auch keine guten Dinge mehr. Erkennbar ist dies an den Sprachkenntnissen von Schülern aus dem deutschen Schulsystem, in dem Fehler rot markiert und bestraft werden. Sie trauen sich nicht, die Sprache zu sprechen, und erlangen somit auch keine Übung im Umgang mit der Fremdsprache. Nach der Schule ist die erlernte Sprache dann schnell wieder vergessen. Weswegen? Weil sie Angst vor Fehlern haben!

+49 40 6077 3709