Coaching für Hochbegabte

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein

Bist Du auch leidenschaftlich neugierig?

Ablauf eines Coachings:
Es geht in diesem Coaching darum, die anfangs unverständlichen Rückmeldungen der Umgebung mit dem eigenen "Anderssein" zu verknüpfen und dadurch einen gesunden Blickwechsel durchzuführen: Vom "Anderssein" zum "außergewöhnlich normal" sein. Wie eine Frau mal sagte: "Früher war ich falsch, heute bin ich anders!"(.)
Daher ist es wichtig, mehr Verständnis für die Denkprozesse der anderen zu entwickeln und zu erkennen, in welchen Siutationen es angebrachter ist, sich zurückzuhalten. Schnell kann es passieren, dass der schnelle, analytische Blick auf Dinge und das schnelle Verständnis für komplexe Zusammenhänge andere im Gespräch nicht mehr folgen lässt. Die Reaktion der Umgebung kann sein, solche Gedanken zu ignorieren oder nicht ernst zu nehmen. Hier ist es wichtig zu verstehen, dass diese Abwertung nicht aufgrund von "dummen Gedanken" geschieht, sondern aufgrund von Unverständnis und teilweise auch aufgrund von Scham, zu diesem Unverständnis zu stehen.
Sich dieser Hintergründe bewusst zu sein, kann bereits helfen. In solchen Momenten tut es gut, Klarheit für sich zu gewinnen und dieses “anders“ in ein “außergewöhnlich normal” umzuwandeln.

Viele Hochbegabte passen sich aufgrund der negativen Rückmeldungen an ihr soziales Umfeld an. Auf Dauer ist dies jedoch in keiner Weise gesund. In unserem Coaching unterstützen wir Menschen, zu sich selbst zu stehen. „Mut zum Anderssein“ ist unser Leitspruch.

Hier finden Sie Tipps und Angebote, um mit der Hochsensibilität oder der Hochbegabung besser umzugehen. Wandeln Sie Nachteile in Vorteile und Schwächen zu Stärken um. Nutzen Sie Ihr Potenzial!

+49 40 6077 3709